Häufige Fragen haben wir hier zusammengefasst...
Wissenswertes über Oakley Sonnenbrillen.
Mit Oakley Custom personalisieren wir Ihre neue Oakley Brille.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre neue Sportbrille komplett individuell zu gestalten. Ob beim Rahmen oder beim Glas: wählen Sie je nach Sportart zwischen den unterschiedlichen Rahmenformen und Farben, sowie Glastypen, bis hin zur persönlichen Signatur des Glases.
Gemeinsam kreieren wir Ihre ganz eigene individuelle Sportbrille von Oakley.
Polarisierenden Gläser eliminieren schräge Lichtreflexe von spiegelnden Oberflächen. Das trifft vor allem auf Wasser, helle Sandstrände, Gletscher oder Schnee zu. Polarisierende Gläser haben dazu eine starke Tönung und sind vor allem für den Angelsport, sowie für Wasser- und Wintersport geeignet.
Gerade Segler werden in unseren Breiten von diesen Filtern begeistert sein.
Die Iridium®-Beschichtung von Oakley wurde für die Reduzierung von Blendeffekten und für verbesserte Kontrastdarstellung entwickelt. Eine Auswahl verschiedener Tönungen gewährleistet ausgeglichene Lichtdurchlässigkeit unter allen Lichtbedingungen. Die hauch dünne Iridium®-Beschichtung wird bei der Herstellung der Gläser vorsichtig aufgetragen, um Verkratzungen zu verhindern.
Wir empfehlen Ihnen, Oakley-Gläser ausschließlich mit einem Oakley Microbag oder dem Oakley Lens Cleaning Kit zu reinigen. Verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel, Chemikalien oder firmenfremde Reinigungssets, da diese an unseren Gläsern nicht getestet wurden und Schäden verursachen könnten.
Die Reinigung & Pflegetipps:
Wie bei jedem Qualitätsprodukt, hilft Ihnen die Pflege dabei, die Leistungsfähigkeit ihrer Oakley Sonnenbrille zu erhalten. Um diese sicherzustellen, verwenden Sie eine milde Flüssigseife und spülen Sie die Glasoberfläche Ihrer Sonnenbrille mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Seifen oder Reinigungsmittel, die einen Belag auf den Gläsern hinterlassen könnten. Zur Reinigung der Gläser sollten Sie keine Produkte auf Papierbasis oder Tücher mit Lotionen, Lanolin, Silikon oder anderen Reinigungsmitteln verwenden. Diese hinterlassen einen Schmierfilm auf dem Glas und können eventuell die Beschichtungen zerstören.
Kratzer
Die mehrfache Beschichtung der Gläser macht diese beständig gegen leichte Kratzer. Starke, durch unsachgemäße Nutzung hervorgerufene Kratzer können die Beschichtungen jedoch durchbrechen und sichtbare Spuren hinterlassen. Entfernen Sie Schmutz und andere Teilchen immer auf eine geeignete, schonende Art und Weise und bewahren Sie die Sonnenbrille in dem dazugehörigen Etui auf, wenn diese nicht getragen wird. Das kann die Lebensdauer Ihrer Gläser verlängern.
Chemikalien
Vermeiden Sie den Konatkt zu Chemikalien – auch zu denen im Haushalt gebräuchlichen – besonders: Aceton, Ammoniak, Alkohol, Haarsprays, Chlor oder Klebstoffe.
Hartes Wasser
Hartes Wasser hinterlässt Kalkrückstände auf den Gläsern, die sich in die Oberflächenbeschichtungen “einbrennen” können. Bitte entfernen Sie diese umgehend mit einem weichen, sauberen Tuch.
Salzwasser
Viele Oakley Sonnenbrillen sind salzwasserbeständig. Wir empfehlen jedoch, Salzwasserrückstände umgehend zu entfernen, um Korrosion und Beschichtungsbeschädigungen langfristig zu verhindern.
Wärme
Übermäßige Hitze kann die Leistungsfähigkeit der Gläser beeinträchtigen und die Fassungen verformen. Vermeiden Sie die Lagerung auf heißen Oberflächen, z.B. Armaturenbretter in praller Sonne.
Kontrolle der Brillenfassung
Wir empfehlen Ihnen, uns in regelmäßigen Abständen zu besuchen. Lassen sie die Schrauben an Schläfen- und Nasenbügel festziehen. Dies ist ein kostenloser Service von uns.
saubere Tücher
Bitte verwenden Sie nur saubere und weiche textile Tücher zur nassen oder trockenen Reinigung der Gläser.
In den meisten Fällen ist eine Reparatur ihrer Oakley Sonnenbrille oder Brille sinnvoll, oder es gibt noch Ersatzteile, wie Bügel oder ein neues Paar Brillengläser.
Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder melden sich bei uns. Gerne unterbreiten wir ihnen ein faires Angebot.