Wir wollen Ihre alten Schätze! Geben Sie maximal 4 Brillen ab und sparen Sie somit bis zu 20% Rabatt auf den Kauf von neuen Brillengläsern. Für jede alte Brille gibt es 5% Rabatt*!
Lies weiterDie legendären Switch-it Nikolaus-Party 2018
Vorfreude ist die schönste Freude. Wir freuen uns, Sie am Mittwoch den 05.12. im Doberaner Hof und am Donnerstag den 06.12. in Reutershagen zu unserer traditionellen Switch-it®-Nikolaus-Party begrüßen zu dürfen.
Lies weiterVollständiger UV-Schutz in allen klaren Brillengläsern von ZEISS.
UV-Strahlung schädigt unsere Augen! Vor allem, wenn wir keine Sonnenbrille tragen. Denn UV-Strahlung ist tagsüber immer da. Selbst bei bedecktem Himmel und im Schatten. Was neu ist: Klare Brillengläser von ZEISS schützen jetzt wie eine hochwertige Sonnenbrille vor UV!
Lies weiterDer F.C. Hansa Rostock auch 2018/2019 mit Durchblick
Auch in der Saison 2018/2019 war der F.C. Hansa Rostock bei Optik Sagawe zum offiziellen Sehcheck zu Gast und spielt wieder mit Durchblick…
Lies weiterDie coolste Aktion des Jahres.
Wir möchten Sie daran erinnern, wie wichtig der Schutz vor Blendung und schädlichen UV-Strahlen für Ihre geliebten Augen ist.
Und cool aussehen lassen wir Sie auch! Angesagte, modische Brillen mit und ohne Sehstärke gibt es jetzt zu tollen Preisen und Sie können gleichzeitig dabei sparen – auch auf Gläser von ZEISS!
Die GRATIS Sehtest Wochen bei Sagawe!
Kommen Sie jetzt zu den SAGAWE-Sehtest-Wochen vom 26. März bis zum 28. April 2018. Bei uns erhalten Sie nicht nur einen gewöhnlichen Sehtest!
Wir messen Ihre Sehstärke mit dem Zeiss Wellfrontmessgerät i.Profiler, dann individuell am Zeiss i.Polatest, wobei wir auch Ihr räumliches Sehvermögen und Ihr Sehverhalten in der Nähe messen.
Mode Dinner im Hotel Neptun
Am Samstag, den 10.03.2018, war es wieder soweit in der Sky-Bar des Hotel NEPTUN. Modebewusste und Trendsetter hatten wieder die Gunst der Stunde genutzt, um einen Blick auf die aktuellen Kollektionen der Rostocker Modeanbieter und natürlich den angesagtesten Sonnenbrillentrends für 2018 zu werfen – mit tollen Models und passender Musik.
Lies weiterMesse fit & gesund der Ostsee Zeitung im OZ-Medienhaus
Gemeinsam mit anderen Ausstellern haben wir am Mittwoch den 7. März die Besucher der OZ-Messe „Fit & Gesund“dafür sensibilisiert, wie wichtig eine gesunde Ernährung für unsere Augen ist. Und was jeder aus eigener Kraft für seine Sehkraft tun kann.
Lies weiterDie legendären Switch-it Nikolaus-Party 2017
Wieder ist der Glühwein bestellt und der Stollen für Sie gebacken! Wir freuen uns, Sie am Mittwoch den 06.12. in Reutershagen und am Donnerstag den 07.12. im Doberaner Hof zu unserer traditionellen Switch-it®-Nikolaus-Party begrüßen zu dürfen.
Lies weiterZEISS officelens Brillengläser für stressfreieres Sehen im Büro
Unser Arbeit- und Büroalltag ist geprägt von einer starken Nutzung digitaler Medien, mehr und mehr auch von Smartphones.
Es ist die Digital Inside Technologie, die inzwischen in fast jedem ZEISS Präzisions-Brillenglas steckt. Nun bietet ZEISS sie seit April 2017 auch in allen Arbeitsplatzbrillengläsern an. Denn gerade unser Büroalltag ist noch digitaler geworden. Neben Computern oder Laptops bestimmen Smartphones und Tablets immer mehr die Büroarbeit, was sich auf unser Sehen auswirkt. Es können Symptome des digitalen Sehstresses wie trockene oder gereizte Augen oder Nacken- oder Kopfschmerzen auftreten.
Die ZEISS Digital Inside Technologie – Komfortable Nutzung von digitalen und gedruckten Medien
Mit der Nutzung von Smartphones Co. ging eine bedeutende Verhaltensänderung beim Sehen einher. Ihre Benutzung erfolgt in der Regel in einer anderen und deutlich kürzeren Seh- bzw. Leseentfernung. Denn Sie halten diese Geräte näher zum Gesicht als „traditionelle“ Lesemedien. Diese Veränderung sowie die häufigen Blickwechsel von nah, fern, nah und wieder fern führen aber immer häufiger zum digitalen Sehstress, wie ZEISS schon 2014 in einer Umfrage mit 1.000 Verbrauchern im Alter zwischen 20 und 50 Jahren in Deutschland untersucht hat.*
Die ZEISS Digital Inside Technologie berücksichtigt diese veränderten Sehbedingungen beim Blick in die Nähe. Lage und Größe des Nahbereichs sind so optimiert, dass ein besseres Lesen sowohl von gedruckten als auch digitalen Medien ermöglicht wird. Dies erlaubt Brillenträgern eine natürliche Kopf und Körperposition ohne Fokussierungsprobleme beim Benutzen von mobilen Geräten.
Die verschiedenen Brillenglastypen bei ZEISS officelens
ZEISS bietet seine Arbeitsplatzbrillen in vier verschiedenen Ausführungen an, die unterschiedliche Entfernungsbereiche abdecken. „Room“ bietet gutes Sehen bis zu einer Entfernung von vier Metern. „Near“ bis zwei Metern, „Book“ bis einem Meter. „Individual“ lässt sich entsprechend den Bedürfnissen des Brillenträgers genau zwischen einer Lese- und Sehentfernung von ein bis vier Metern anpassen.
Mit der richtigen Veredelung geschützt vor blauem Licht
Optional sind ZEISS officelens Brillengläser mit der Funktionsveredelung ZEISS DuraVision BlueProtect erhältlich. Sie schwächt gezielt hochenergetisches blaues Licht, das von Tablets, Smartphones und moderner LED-Beleuchtung verstärkt abgestrahlt wird. So bietet sie den nötigen Schutz vor potenziell schädlichen Lichteinflüssen, ohne dabei den Biorhythmus nachteilig zu beeinträchtigen.
Digital Inside Technology, DuraVision, DuraVision BlueProtect, officelens sind eingetragene Marken oder Warenzeichen der Carl Zeiss Vision GmbH.
Quelle: Carl Zeiss Vision
Erfahren Sie hier mehr über Zeiss officelens Brillengläser